Posts from pia:

06
Feb 2019
Lufthansa Magazin: Wild Wallachia
Nowhere in Europe roam as many bears, wolves and lynxes as in romania. Though illegal hunting and logging is destroying their numbers and habitats. Christoph Promberger wants to protect them through a national park supported not by government but by a private foundation. published in Lufthansa Magazine

06
Feb 2019
Air Magazine: The Street Name Inventor
Until recently Ras Al Khaimah – the northernmost of the Seven Arab Emirates – had neither street names nor zip codes. Heiko Schmid and his team from Geography Department at the University of Heidelberg changed that. The story was published in AIR.

06
Feb 2019
Radio Adelaide: Let’s talk about sex
Did you know that the average sex worker comes from a comfortable family background and had a normal job before entering the sex industry? Today is International Whores Day and sex workers are campaigning against the clichés and to get some acknowledgement of the issues they face working in “the oldest profession in the world”. […]

06
Feb 2019
Radio Adelaide: The Great Australian Illusion
For years economists have been predicting that the Australian real estate market will collapse. Only last year economist Steven Keen from the university of Western Sydney made a bet with Macquarie’s interest rate strategist Rory Robertson about the burst of the real estate bubble – and lost! Now the latest statistics show that the housing […]
31
Jan 2019
FAZ’s sunday edition: A Story of Poetry and Passion – a train ride from Iran to Turkey
Bustling streets and vast, empty landscapes: On a train ride from Shiraz to Istanbul, through Iran and Turkey, one meets two faces of the Orient. published as a photo story here.{:}

30
Jan 2019
NDR: Die Geisterstädte Oregons
Dass einsame Orte auch etwas Verlassenes und vielleicht sogar Deprimierendes haben können, wird im US-Bundesstaat Orgen in den USA deutlich. Dort, im amerikanischen Westen gibt es über 80 sogenannte Geisterstädte. Nicht alle von ihnen bestehen aus verlassenen Häusern und verfallenen Ruinen, in manchen, dieser ehemals bevölkerten Orte lebt noch eine Handvoll Menschen. Pia Volk hat […]

29
Jan 2019
NZZ: 9288 Kilometer Russland
Im Oktober feiert die Transsibirische Eisenbahn ihr 100-jähriges Bestehen. Wer in sieben Tagen den russischen Staat durchquert, bekommt eine Ahnung dessen, was das Land zusammenhält. erschienen in der NZZ am Sonntag

29
Jan 2019
Science Notes: Der Risikoverwalter
Clive Oppenheimer ist Vulkanologe. Gefahr ist für ihn ein zu abstraktes Konstrukt – arbeiten kann er besser mit Risiken. Sie kann er antizipieren, kalkulieren, minimieren. Vermeiden kann er sie nicht. erschienen in Science Notes no.2 in der sich thematisch alles um Gefahr dreht.

29
Jan 2019
Mare: Als Orcas und Menschen gemeinsam jagten
Es war eine einzigartige Gemeinschaft: Im Südosten Australiens gingen Menschen und Orcas jahrzehntelang gemeinsam auf Jagd. erschienen in mare no.126 im Februar/März 2018

29
Jan 2019
NDR: Unterwegs mit dem Postflieger vor der Küste Kanadas
Filmstars verschicken Postkarten, Aussteiger waren auf die Amazon-Lieferung und ein kleiner Familienbetrieb versorgt die Segler mit dem nötigsten. Unterwegs mit Bill, dem Postboten, vor der Westküste Kanadas Gesendet in Zwischen Hamburg und Haiti, NDR, 2013